• Essenbach

  • Unterwattenbach Siedlung

  • Windrad1
  • Altheim
  • Ahrain Luftbild
  • oldiepflügen traktorclub mirskofen 8 2012 15
  • 4 ü 30 september 2013 16

08 Januar 2020

Wahlauftakt für den Landkreis

Wahlauftakt Kreis klein

Bild oben: unsere Kreistagskandidaten mit Peter Dreier.  Bild unten: alle 70 Kandidaten aus dem ganzen Landkreis.

Wahlauftaktveranstaltung in Ergolding zur Wahl des Landrats und des Kreistags

Peter Dreier hielt wieder eine mitreißende, programmatische Rede zur aktuellen Situation im Landkreis und zu den geplanten Projekten, die in den nächsten Jahren auf ihn zukommen. Mit "standing ovations" des Auditoriums bekräftigte Dreier seinen Wunsch, auch die nächsten sechs Jahre für den Landkreis da zu sein.

Zuvor stellte Alfred Holzner alle 70 Kreistagskandidaten vor und bedankte sich für ihre Bereitschaft, kommunalpolitisch tätig werden zu wollen.

Ein motivierender Auftakt zur Kreistagswahl!

Wichtig: Bitte möglichst viele Kandidaten aus dem Markt Essenbach wählen:

Für den Markt Essenbach:
Fritz Wittmann (Platz 5)
Georg Luginger (Platz 17)
Ralf Ringlstetter (Platz 20)
Claudia Griebel (Platz 46)
Nathalie Wallner (Platz 55)
Gudrun Schraml (Platz 68)

Daniel Steinberger (Platz 3, Junge Wähler)

07 Januar 2020

Wahlauftakt beim Grosswirt

Auftakt 1 klein

Bilder: Ralf Ringlstetter und Peter Dreier; Unser Bürgermeister-Kandidat bei seiner Rede; Blasmusik "Tschamsdara".

 

Wahlauftakt-Veranstaltung der Freien Wähler mit Landrat Peter Dreier

Schon sind sechs Jahre seit der letzten Kommunalwahl vergangen, und die Freien Wähler des Marktes stellen sich wieder mit einer starken Kandidatenliste dem demokratischen Wettbewerb um die Wählergunst.

Das Interesse der Bevölkerung am Bürgermeisterkandidaten, dem Wahlprogramm und an den einzelnen Vorstellungen der Gemeinderats-Kandidaten war überwältigend. Der Grosswirt-Saal war sehr gut gefüllt und die Blasmusik "Tschamsdara" sorgte für die notwendige musikalische Stimmung.

Nach einer launigen Begrüssung durch Hans Schraml hielt Ralf Ringlstetter seine Vorstellungsrede, in der er auch die Schwerpunkte der kommunalpolitschen Themen der Freien Wähler für die nächsten Jahre ausführte. Ringlstetter brachte die Versäumnisse und Fehler mit ihren gravierenden negativen Auswirkungen auf die Zukunft - gerade in der Baulandpolitik - der bisherigen Gemeindeführung auf den Punkt. Ein "weiter so" kann und darf es auf keinen Fall geben. Das Reagieren muss sich wieder in ein Agieren ändern und auch mittel- und langfristige Zukunftsthemen mit Weitsicht angegangen werden.

Unser Landrat Peter Dreier führte einige Punkte zur kommenden Landkreispolitik aus und stellte seine Motivation für die erneute Kandidatur dar. "Das Amt ist eine große Freude", für die Heimat gestaltend und zukunftsweisend tätig zu sein, so Dreier, sei eine große Befriedigung. Dreier appellierte an alle Anwesenden, doch unbedingt zur Wahl zu gehen, die demokratische Freiheit zu genießen, die persönlich bekannten Kandidaten auch wählen zu können.

Im Anschluss stellten sich die einzelnen Kandidaten für den Marktgemeinderat persönlich vor und zeigten die große Bandbreite an Ausbildung, Berufen und Engagements in den Ehrenämtern der einzelnen Bewerber. Jede Bewerberin, jeder Bewerber äußerte auch die Vorstellung über die zukünftige Arbeit und die Schwerpunkte, die sie bei einer möglichen Wahl im Marktgemeinderat vertreten würden.

Den Abschluss gestaltete Altbürgermeister und stellvertretender Landrat Fritz Wittmann. Er erläuterte die Möglichkeiten der Stimmvergabe bei der Kommunalwahl und empfahl, Briefwahl-Unterlagen anzufordern, da gerade die Liste der Kreistagskandiaten so groß geworden ist, dass man seine Stimmen besser in Ruhe am heimischen Tisch verteilen sollte, als in der engen Wahlkabine.

Mit Blasmusik und interessanten Gesprächen fand die Veranstaltung einen schönen Ausklang. An dieser Stelle auch noch ein Dank an unseren Wirt Jürgen Stillner für das tolle Ambiente im Grosswirt-Saal.

 

Auftakt 2 klein

 Bild oben: Die Kandidaten der Freien Wähler mit dem Bürgermeister-Kandidaten Ralf Ringlstetter.

Bilder unten: Hans Schraml und Rudi Nirschl, Moderation und Organisation der Auftaktveranstaltung; Fritz Wittmann bei der Wahlaufklärung.

01 Januar 2020

Ein gutes, gesundes Neues Jahr 2020

Bildschirmfoto 2020 01 04 um 15.45.30

... und hier geht es zur "Website" www.essenbach.org, der Seite unseres Bürgermeister-Kandidaten Ralf Ringlstetter.

27 Dezember 2019

Unser Kandidat für das Bürgermeisteramt

RR

Ralf Ringlstetter
Lernen Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten kennen!

Am 07. Januar um 19.00 Uhr ist die Wahlauftakt-Veranstaltung der Freien Wähler des Marktes Essenbach beim Grosswirt in Mirskofen. Mit als Gast dabei: unser Landrat Peter Dreier.

Kommen Sie und machen Sie sich ein Bild davon, warum ein Wechsel in der Führung für die Zukunft der Gemeinde gut tun würde.

20 Dezember 2019

Ein Kreisrat setzt sich ein

Bildschirmfoto 2019 12 23 um 20.28.37

Artikel in der LZ vom 20.12.2019

Kreisrat Georg Luginger setzt sich für die Bahnhalte in Mirskofen und Ahrain ein.

<<  6 7 8 9 10 [1112 13 14 15  >>