• Essenbach

  • Unterwattenbach Siedlung

  • Windrad1
  • Altheim
  • Ahrain Luftbild
  • oldiepflügen traktorclub mirskofen 8 2012 15
  • 4 ü 30 september 2013 16

09 Februar 2020

Im Irlbeck-Stadl

irlbeck Stadl

Volles Haus beim Frühschoppen im Irlbeck-Stadl
Kreistagskandidaten stellten sich vor

Jede Menge Besucher und die Kreistagskandidaten der Freien Wähler um Landrat Peter Dreier drängten sich im Irlbeck-Stadl beim Frühschoppen. Zur Unterhaltung war außerdem der bekannte Gstanzl-Sänger „Der boarische Hias“ alias Franz Huber von Erwin Irlbeck eingeladen.

Der Landrat hatte neben der Darstellung der künftigen Aufgaben im Landkreis das drängende Thema Süd-Ost-Link mit im Gepäck, das auch die Ortschaft Mettenbach betrifft. Er stellte die momentane Gesetzeslage dar, um aktuellen Spekulationen und Schuldzuweisungen zu entgegnen. So war am 4. April 2019 im Bundestag ein schnellerer Ausbau der Energieleitungen, das Netzausbaubeschleunigungsgesetz NABEG 2.0, mit den Stimmen der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD verabschiedet worden. Bei der beschließenden Sitzung am 12. April 2019 im Bundesrat waren neben Ministerpräsident Söder auch Innenminister Hermann und Georg Eisenreich anwesend. Dabei wurden Entscheidungen im NABEG 2.0 wie beispielsweise die Verlegung von zusätzlichen Leerrohren auch von den Ländern abgesegnet, um für weitere Projekte frühzeitig eine Sicherheitsplanung zu schaffen.

Dreier informierte die Anwesenden, dass auf seine Frage hin Tennet bestätigt habe, dass auch bei einer Wiederaufnahme der P44-Leitungen die beiden Leerrohre innerhalb des Süd-Ost-Links nicht wegfallen würden“. Die P44-Leitungen waren als 380-kV-Leitung von Altenfeld, Thüringen, nach Grafenrheinfeld in Franken geplant und wurden in einer Sitzung mit den Wirtschaftsministern Bayerns, Thüringens und Hessens mit Bundeswirtschaftsminister Altmaier einvernehmlich gestrichen.

Grundvoraussetzung für den Bau des S-O-Links sei auf jeden Fall der Bundestagsbeschluss vom April 2019, betonte der Landrat nachdrücklich. Er sei gespannt, wie die endgültige Abstimmung zum S-O-Link im April dieses Jahres ausfalle. Parteipolitik sei bei diesem Thema völlig fehl am Platz, Dreier abschließend