• Essenbach

  • Unterwattenbach Siedlung

  • Windrad1
  • Altheim
  • Ahrain Luftbild
  • oldiepflügen traktorclub mirskofen 8 2012 15
  • 4 ü 30 september 2013 16

27 April 2022

Bürgerversammlungen

Dieses Jahr wieder Bürgerversammlungen in Präsenz! Bitte teilnehmen!

Buergerversammlungen 2022

26 April 2022

Haushalt 2022

Marktgemeinde Essenbach - Haushalt 2022 - Anmerkungen

Dieses Jahr wird der Haushalt stark durch geplante Ausgaben im Bereich Grunderwerb und Baumaßnahmen geprägt.

Sieht man sich die Zahlen genauer an, so erkennt man die Schwerpunkte der Ausgaben in den Neubauten der Turnhalle Ahrain, dem Kindergarten in Altheim, dem sozialen Wohnungsbau in Gaden, dem möglicherweise zu bauenden Lärmschutzwall entlang der A92 in Altheim und Schulgebäudesanierungen im Bereich Essenbach und Mettenbach.

Die schon seit Jahren geplante Erschließung des Gewerbegebiets Ahrain (am Bahnhof) sowie diverse Erschließungen im Bereich Savigneuxplatz sowie  dem Baugebiet Mirskofen III und die Errichtung des Waldkindergartens runden die angesetzten Aufwände von ca. 11 Millionen Euro ab.

Alles erfreuliche und notwendige Maßnahmen, die wünschenswerterweise auch in diesem Jahr zur Ausführung kommen. Dazu zählt auch die Schulerweiterung Mirskofen, auf die auch schon dringend im letzten Jahr hingewiesen wurde. Pragmatische Lösungen sollten hier zeitnah zum Einsatz kommen, sonst brauchen wir wieder einmal Container oder die Kinder müssen an verschiedene Standorte "verschoben" werden.

Alles in allem also viele herausfordernde Themen. Die kosten natürlich auch Geld. Sinnvolle Investitionen in die Zukunft der Gemeinde. Deshalb entstehende auch geplante negative Salden, die den nach wie vor erfreulichen Bestand an Rücklagen voraussichtlich schmälern werden.

Für Grunderwerb für neue Baugebiete und auch für den Hochwasserschutz sind über vier Millionen Euro vorgesehen.

Es wird interessant, was am Ende des Haushaltsjahres konkret umgesetzt wurde! Dazu wünschen wir uns als Freie Wähler Fraktion des Marktgemeinderates eine klare Darstellung des Ergebnisses der in Bezug auf den Haushaltsansatz ausgegebenen Beträge. Und dazu braucht es keinen Jahresabschluss.

Der Haushalt wurde am 26.04.2022 einstimmig verabschiedet.

Finanzhaushalt 2022

 

21 Februar 2022

Josef Lackerbauer

Unser Ehrenvorsitzender, unser langjähriges Mitglied, unser Freund ist leider verstorben.

Wenn Ihr an mich denkt seid nicht traurig,

Habt den Mut, von mir zu erzählen und zu lachen.

Lasst mir einen Platz zwischen Euch,

so wie ich ihn im Leben hatte.

 

Todesanzeige Lackerbauer

Lackerbauer Sterbebild

09 Februar 2022

Weitere Entwicklung von Essenbach - Verschlafen?

Verschlafen wir die Entwicklung unseres Marktes?

Wie soll sich unsere Gemeinde in den nächsten 10 Jahren entwickeln? Welche Flächen wollen wir für Gewerbe bereitstellen, welche Flächen sollen der Landwirtschaft vorbehalten bleiben und wie stellen wir uns auf bezüglich der allgemeinen Entwicklung im Landkreis?

Alles Fragen, die aus unserer Sicht dringend diskutiert und gemeinsam beschlossen werden müssten. Als Anstoß dafür sahen SPD und Freien Wähler vor zwei Jahren die Fortschreibung des Flächennutzungsplanes "östlich von Essenbach". Doch leider ist offenbar bisher wenig passiert. Oder zumindest nicht dem Marktgemeinderat kommuniziert.

Deshalb starten wir - wieder mal - eine Anfrage nach dem aktuellen Status:

Anfrage

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Neubauer, lieber Dieter,

wir bitten um Stellungnahme zu nachfolgendem Thema:

Anfrage zur Sachstandsauskunft bezüglich des Beschlusses des Marktgemeindrats vom Februar 2020.
"Fortschreibung des Flächennutzungsplans für das Gebiet östlich des Marktes Essenbach"

  • Welcher Planer wurde beauftragt?
  • Wurde ein Vertrag zur Ausführung geschlossen?
  • Wie ist der aktuelle Bearbeitungsstatus?
  • Einladung des Planers in den Marktgemeinderat!?
  • Geplante weitere Vorgehensweise?

Hinweis zur Historie:
Beschluss im Januar 2020.
Nachfrage am 23. Februar 2021: Antwort BGM Neubauer "es ist bisher wenig geschehen, da das Bauamt wegen Überlastung durch den Neubau des LRA keine Kapazitäten hatte. Muss aber "eingetaktet" werden."

Bis jetzt sind zwei Jahre vergangen, ohne dass der MGR über den aktuellen Planungsstand informiert wurde.
Herr Bürgermeister, bitte nehmen Sie im Rahmen der nächsten Marktgemeinderats-Sitzung Stellung zu o.g. Fragen!

Mit freundlichen Grüßen
Hans Schraml und Fritz Wenzl im Namen der Freien Wähler des Marktgemeinderates

 

Hier der LZ Artikel von Januar 2020:

FNPneu Essenbach LZ2020

 

<<  1 [23 4 5 6  >>