Skip to main content

    Energie-Forum am 07.Oktober

    Fragen und Antworten zur aktuellen Situation der Energieversorgung

    Viele Nachrichten, die aktuellen Preissteigerungen sowie die Unsicherheit über die Versorgungslage lassen uns zum Teil ratlos werden.
    Wie geht man in dieser Situation damit um, wenn man eine Ölheizung hat, die Gaspreise teilweise um das Siebenfache steigen, die Pelletpreise sich zu unge-ahnten Höhen geschwungen haben?

    Rechnet es sich, auf andere Energieformen umzusteigen?
    Wie wird es mit der Gesamt-Energie-Versorgung aussehen? Was kann ich als Bürgerin und Bürger in dieser komplexen Gemengelage tun?
    Sie haben Fragen, und wir versuchen mit unseren Fachleuten Antworten zu geben: Antworten aus der Praxis und aus der Erfahrung an vorderster Stelle der Energieerzeugung und -versorgung.

    Im Rahmen einer Podiums-Diskussion am 07. Oktober 2022 um 19:30 Uhr im Gasthof Luginger sollen möglichst viele Fragen Beantwortung finden.
    Senden Sie uns auch im Vorfeld der Veranstaltung schon Ihre Fragen zu.
    Die eingeladenen Fachleute werden sich entsprechend vorbereiten.

    Auf dem Podium stehen für Fragen zur Verfügung:

    Alois Bummer, Kommunaler Energiewirt für Energie- und Umweltberatung

    Martin Hujber, Vorstandsvorsitzender der BEN, Energiefachmann

    Thomas Kuntscher, Klimaschutz-Manager

    Phillip Schwarz, Prokurist der EVE Energieversorung Ergolding-Essenbach - Erdgas und Energieversorgung

    Markus Wimmer, Land- und Forstwirt im Vollerwerb


    An diese Adresse können Sie vorab Ihre Fragen schicken:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Wir freuen uns sehr, wenn Sie auf unsere Informationsveranstaltung kommen können.

     Energieforum I