Haushaltsrede 2025
Haushaltsrede der Fraktion der Freien Wähler - HH 2025
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, liebe Kolleginnen und Kollegen,
zunächst geht ein herzlicher Dank an diejenigen, die diesen Haushalt inhaltlich und formal auf den Weg gebracht haben.
An Herrn Bürgermeister Dieter Neubauer und Herrn Kämmerer Christoph Thurmaier sowie allen, die in der Verwaltung ihren Anteil daran hatten, vielen Dank für Ihren Einsatz.
Neben den großen Aufgaben der Daseinsfürsorge der Gemeinde sind uns als Freie Wähler der Marktgemeinde einige Themen in Bezug auf die Zukunftsentwicklung wichtig.
Der Neubau der Turnhalle Altheim ist ein langjähriges Anliegen aller Nutzer. Ein Start der Umsetzung in naher Zukunft war uns wichtig. Die Planung in einer Größenordnung von 12 x 27 m erfüllt sicher die Bedürfnisse. Allerdings ist es ein Wermutstropfen, dass ein Baubeginn erst 2027 eingeplant ist.
Unsere langjährige Forderung, Baugrund, wie zum Beispiel das Müllerfeld in Altheim weiter zu entwickeln, scheint nun nach und nach umgesetzt zu werden. Leider werden wir anscheinend von der neuen Jura-Leitung ausgebremst, da die neue Trassenführung noch nicht endgültig verabschiedet ist. Eine Verzögerung bis weit nach 2026 erscheint uns jedoch unverhältnismäßig.
Unsere Anfrage nach einer räumlichen Verlegung von Kiosk und Erste-Hilfe-Raum im Bad Ahrain wird wohl zunächst für die vordringlichere Umsetzung neuer Technik und neuer Filteranlage auf 2027 verschoben.
Das Anliegen der Freien Wähler, wieder Raum für Gewerbe und Wohnen zu schaffen wird hoffentlich mit dem lang geplanten 6 Familienhaus in Mirskofen und dem möglichen Verkauf von Flächen in Gaden erreicht.
Nach 5 Jahren Nachfragen bezüglich des Antrags zur Erweiterung des Flächennutzungsplans östlich von Essenbach ist nun das Konzept für eine Umsetzung vorgelegt worden. Leider wird es wohl noch Jahre dauern, bis hier ein Aufstellungsbeschluss mit realisierbaren Bebauungsplänen für die einzelnen Bereiche vorgelegt werden kann.
Grundsätzlich würden wir es begrüßen - auch aus Gründen der zukünftigen Stabilität der Einnahmenseite - die Ansiedlung von Gewerbe auf den vorgesehenen Flächen zu priorisieren. Sei es durch möglichen Flächenerwerb oder der Ausweisung von Sondernutzungsgebieten.
Aus den verschiedenen ISEK Themen mit Priorität 1 wurden nun einige Projekte angegangen. Das können wir nur begrüßen, und hoffen auch, dass die Planungen auch zügig zur Umsetzung gelangen.
Viele unserer Anregungen finden sich in den Haushaltspositionen wieder. So weit ist das Zustandekommen des Haushalts als positiv zu bewerten.
Sehr positiv sehen wir die Unterstützung der Jugendarbeit und die Beschäftigung der Jugendpflegerin. Auch die seit Jahren gewünschte Möglichkeit zur Schaffung einer Tagespflege kann nun auch konkreter ins Auge gefasst werden.
Die Fraktion der Freien Wähler stimmt diesem Haushalt 2025 zu. Wir wollen weiter positiv in die Zukunft schauen und uns gemeinsam mit dem Gemeinderat den aktuellen Herausforderungen stellen.
Wir bedanken uns noch einmal bei allen Abteilungen der Verwaltung für Ihr Engagement bei der Erstellung des Haushaltes und bei der Unterstützung der Marktgemeinderäte bei allen entstandenen Fragestellungen. Vor allem aber möchten wir uns noch einmal bei der Kämmerei für den enormen Einsatz bedanken.
Essenbach, 29.04.2025
Fraktionssprecher der FW des Marktes Essenbach
e.V.
Dr. Hans Schraml