Skip to main content

    Hauptversammlung 2025

    Hauptversammlung mit Satzungsänderung und Neuwahlen

    Am 24. März 2025 fand die Hauptversammlung der Freien Wähler des Marktes Essenbach e.V. statt.
    Tagesordnungspunkte waren im Schwerpunkt:
    Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr sowie Gedenkminute für unser langjähriges Mitglied Hermann Limbrunner.

    Ehrung der langjährigen Mitglieder

    Folgende Mitglieder sind 30 Jahre dabei:
    In der Reihenfolge des Beitritts im Jahr 1995
    Wolfgang Haas, Hermann Stadler, Erwin Sedlmeier, Albert Renner, Maria Daffner, Renate Hommer, Alois Geltl, Sebastian Dietler, Karl Lecker

    Die Gründungsmitglieder der Freien Wähler des Marktes Essenbach e.V., die am 10.05.1985 die Gruppierung ins Leben gerufen haben:
    Georg Dietler, Johann Eimer, Michael Forsthofer jr., Brigitte Haas, Dionys Irlbeck, Rudolf Luginger, Franz Kreuzpaintner, Franz Mießlinger, Andreas Sellmer, Erika und Josef Wittmann

    DSC 0007

    Erfreulicherweise waren sehr viele Jubilare auf der Hauptversammlung und konnten persönlich geehrt werden.
    Herzlichen Dank für die langjährige Treue und die Unterstützung über die vielen Jahre hinweg!

    Satzungsänderung
    Durch die Zielsetzung, das Vorstands-Team breiter aufzustellen und im Hinblick auf die Kommunalwahl 2026 eine Erweiterung der Ortsvertreter durchzuführen, wurde eine Änderung der Satzung notwendig.
    Die Zustimmung zur Änderung erfolgte mit der notwendigen Zweitdrittel-Mehrheit einstimmig.

    Fragen und Informationen aus Markt und Kreis
    Daniel Braun und Fritz Wittmann beantworteten Fragen aus dem Publikum und trugen aktuelle Informationen aus dem Kreis-Haushalt vor.

    Neuwahlen
    Die Wahl von nun 3 Vorsitzenden sowie die Erweiterung der Ansprechpartner in den Ortsteilen ergab folgendes Ergebnis:
    Bildschirmfoto 2025 03 25 um 16.09.05

    Alle zu Wählenden nahmen die Wahl an.

    DSC 0013

    Die neue Vorstandschaft mit: Hans Schraml, Rudi Nirschl, Christina Dankwart, Melanie Zahn, Philipp Weinzierl und Daniel Braun


    Am Schluss der Veranstaltung dankte Melanie Zahn, Philipp Weinzierl und Daniel Braun dem ehemaligen 1. Vorsitzenden Rudi Nirschl für seinen Einsatz bei den Freien Wählern Essenbach in den letzten 16 Jahren .
    DSC 0009

    Sylvia und Rudi Nirschl mit den 3 neuen Vorsitzenden

     

    Windpark im Markt Essenbach?

    Das Windprojekt der Fa. Galileo Empower GmbH im Markt Essenbach

    Im Marktgemeinderat wurde kürzlich das Projekt für einen Windpark auf den Vorrangflächen der Gemeinde vorgestellt.

    Bildschirmfoto 2025 03 23 um 17.36.337Anlagen sind bisher geplant, 5 wären anscheinend auch noch wirtschaftlich realisierbar.
    Eine Einspeisezusage des Bayernwerkes ist noch nicht vorhanden.
    Dazu ist ein Umspannwerk geplant mit einem Batteriespeicher.
    Man geht von Laufzeiten von 20-25 Jahren aus - komplett rückbaubar.
    75 Waldbesitzer sind durch die Fläche 7.2 betroffen.

    Genauere Planung soll noch in den nächsten 3 Monaten stattfinden und wieder im Gemeinderat vorgestellt werden.

    Durch die Ausweisung der Vorranggebiete für Windkraft hatte die Marktgemeinde die Planungshoheit ausgeübt, um Windkraftanlagen nur in bestimmten Bereichen der Gemeinde zulassen zu können. Ansonsten ist der Bau der Anlagen auf diesen Gebieten priviligiert!

    Bei 7 Anlagen in der Größenordnung würde eine Simulation am Ortsausgang von Unterunsbach folgendermaßen aussehen.

    Bildschirmfoto 2025 03 23 um 17.34.25

     

    Bürgerforum - Altheim

    Bürgerforum - Kommunalpolitik konkret

    Veranstaltung in Altheim, Sportheim, am 05. März 2025 um 19:30 Uhr

    Unter diesem Motto veranstalten die Freien Wähler Essenbach ein Bürgerforum zur Kommunalpolitik, in dem gemeindliche Themen für Altheim diskutiert werden sollen. Im Rahmen dieses Bürgerforums sollen auch Fragen geklärt werden, wer zukünftig die Interessen Altheims im Gemeinderat vertreten wird. Wie der Titel Bürgerforum verrät, sollen Bürger zu Wort kommen und ihre Anliegen offen ansprechen, die die Freien Wähler auch in die bevorstehenden Haushaltsberatungen einbringen wollen. Ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl am 8. März 2026 suchen die Freien Wähler das Gespräch mit den Bürgern.

    Bildschirmfoto 2025 02 14 um 11.35.41 

    PV Zukunfts-Projekt?

    Eine einmalige Chance, im Markt Essenbach ein Vorzeigeprojekt zu starten, ist nun leider erst einmal vertan!

     Bildschirmfoto 2025 02 14 um 13.25.22

    Landshuter Zeitung, 14.02.2025

    Das nun abgelehnte Gesamtprojekt hätte auch einige positive Auswirkungen auf unsere Wirtschaftbetriebe gehabt. Siehe auch unten stehenden Artikel vom 15.02.2025 in der Landshuter Zeitung:

    Bildschirmfoto 2025 02 15 um 10.22.52

    Bundestagswahl 2025

    Herzliche Einladung zur Wahlveranstaltung von Peter Dreier

    am Montag, 17. Februar 2025, 19:00 Uhr im Café Schneider in Essenbach.

    IMG 9518