Skip to main content

    Windpark im Markt Essenbach?

    Das Windprojekt der Fa. Galileo Empower GmbH im Markt Essenbach

    Im Marktgemeinderat wurde kürzlich das Projekt für einen Windpark auf den Vorrangflächen der Gemeinde vorgestellt.

    Bildschirmfoto 2025 03 23 um 17.36.337Anlagen sind bisher geplant, 5 wären anscheinend auch noch wirtschaftlich realisierbar.
    Eine Einspeisezusage des Bayernwerkes ist noch nicht vorhanden.
    Dazu ist ein Umspannwerk geplant mit einem Batteriespeicher.
    Man geht von Laufzeiten von 20-25 Jahren aus - komplett rückbaubar.
    75 Waldbesitzer sind durch die Fläche 7.2 betroffen.

    Genauere Planung soll noch in den nächsten 3 Monaten stattfinden und wieder im Gemeinderat vorgestellt werden.

    Durch die Ausweisung der Vorranggebiete für Windkraft hatte die Marktgemeinde die Planungshoheit ausgeübt, um Windkraftanlagen nur in bestimmten Bereichen der Gemeinde zulassen zu können. Ansonsten ist der Bau der Anlagen auf diesen Gebieten priviligiert!

    Bei 7 Anlagen in der Größenordnung würde eine Simulation am Ortsausgang von Unterunsbach folgendermaßen aussehen.

    Bildschirmfoto 2025 03 23 um 17.34.25

     

    Bürgerforum - Altheim

    Bürgerforum - Kommunalpolitik konkret

    Veranstaltung in Altheim, Sportheim, am 05. März 2025 um 19:30 Uhr

    Unter diesem Motto veranstalten die Freien Wähler Essenbach ein Bürgerforum zur Kommunalpolitik, in dem gemeindliche Themen für Altheim diskutiert werden sollen. Im Rahmen dieses Bürgerforums sollen auch Fragen geklärt werden, wer zukünftig die Interessen Altheims im Gemeinderat vertreten wird. Wie der Titel Bürgerforum verrät, sollen Bürger zu Wort kommen und ihre Anliegen offen ansprechen, die die Freien Wähler auch in die bevorstehenden Haushaltsberatungen einbringen wollen. Ein Jahr vor der nächsten Gemeinderatswahl am 8. März 2026 suchen die Freien Wähler das Gespräch mit den Bürgern.

    Bildschirmfoto 2025 02 14 um 11.35.41 

    PV Zukunfts-Projekt?

    Eine einmalige Chance, im Markt Essenbach ein Vorzeigeprojekt zu starten, ist nun leider erst einmal vertan!

     Bildschirmfoto 2025 02 14 um 13.25.22

    Landshuter Zeitung, 14.02.2025

    Das nun abgelehnte Gesamtprojekt hätte auch einige positive Auswirkungen auf unsere Wirtschaftbetriebe gehabt. Siehe auch unten stehenden Artikel vom 15.02.2025 in der Landshuter Zeitung:

    Bildschirmfoto 2025 02 15 um 10.22.52

    Bundestagswahl 2025

    Herzliche Einladung zur Wahlveranstaltung von Peter Dreier

    am Montag, 17. Februar 2025, 19:00 Uhr im Café Schneider in Essenbach.

    IMG 9518

    Flächennutzungsplan Östlich Essenbach

    Erweiterung des Flächennutzungsplan - Östlich Essenbach - Verabschiedeter Entwurf

    FNP neu östlich Essenbach 2025

    Nach dem gemeinsamen Antrag der Freien Wähler mit der damaligen SPD-Fraktion (Februar 2020) kann nun endlich ein wichtiger Meilenstein der zukünftigen Entwicklungsmöglichkeit der Marktgemeinde verabschiedet werden.
    (siehe auch: https://www.freiewaehler-essenbach.de/index.php/mehr-gewerbeflaechen )

    Fast einstimmig wurde der oben dargestellte Entwurf des erweiterten Flächennutzungsplans beschlossen.
    Wir dringen nun darauf, dass nicht wieder Jahre vergehen, bis endlich Baurecht in diesen neuen Bereichen geschaffen werden kann.

    Diese Flächen sichern zum Einen die Entwicklungsmöglichkeiten sowohl im Bereich Gewerbe als auch Wohnraum ab, zum Anderen bietet die Kombination aus verschiedenen Flächennutzungen auch eine harmonische Gestaltungsmöglichkeit für ein verträgliches Miteinander der unterschiedlichen Bebauungen. Für die nächsten 10 bis 20 Jahre stehen dann ca. 60 ha Fläche zur schrittweisen Erschließung zur Verfügung.

    Dies ist auch notwendig, wenn die zukünftige Gestaltung der Daseinsfürsorge der Gemeinde erhalten bleiben soll.